Letzte Beiträge

  • Mit Pflanzenkraft zu einer gesunden Haut 27. April 2015
  • Ingwer: Muntermacher gegen Frühjahrsmüdigkeit 27. April 2015
  • Rechtsprechung 24. Februar 2015
Januar 2023
M D M D F S S
« Apr    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
Naturheilpraxis-Saalfeld
  • Willkommen
  • Über mich
  • Therapien
    • Homöopathie
    • Ohrakupunktur
    • Bachblütentherapie
    • Ausleitungsverfahren
    • Orthomolekulare Medizin
    • Infusions- u. Injektionstherapie
  • Praxis
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • News

Therapien

Ohrakupunktur

Akkupunkturnadeln

Neben der Körperakupunktur ist die Ohrakupunktur eine völlig selbständige und wirksame Behandlungsmethode für akute und chronische Erkrankungen. Sie wird in der chinesischen Medizin…

mehr...

Orthomolekulare Medizin

An apple a day keeps the doctor away

Die orthomolekulare Medizin befasst sich mit dem richtigen Verhältnis von denen vom Organismus benötigten Mineralien, Vitaminen und anderen Mikronährstoffen, um Stoffwechselprozesse optimal ablaufen zu…

mehr...

Infusionstherapie

Spritze mit Ampullen und Stethoskop

Unter Injektion und Infusion versteht man das Einbringen von löslichen Medikamenten unter Umgehung der Magen-Darmpassage, also parenteral. Der Vorteil dieser Vorgehensweise liegt darin, dass…

mehr...

Homöopathie

Globulis

Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt. Dies ist die Grundidee der Homöopathie, die als ganzheitliche Behandlungsmethode vonSamuel Hahnemann (1755-1843) vor über 200 Jahren…

mehr...

Bachblütentherapie

Tropfen mit blüten

Die 38 Bach-Blütenessenzen wurden von dem britischen Arzt Dr. Edward Bach (1886-1936) aus Blüten wild wachsender Pflanzen und Bäume sowie Quellwasser hergestellt…

mehr...

Ausleitungsverfahren

Schröpfen

Die Ausleitung über innere Organe (Magen und Darm, Leber, Niere, Blut) oder die Haut kann als Basistherapie zur Behandlung unterschiedlichster Beschwerden und Krankheitsbilder dienen…

mehr...

Bitte beachten Sie, dass die aufgeführten naturheilkundlichen Therapien zur reinen Erfahrungsmedizin zählen und wissenschaftlich nicht belegt sind.

Copyright © Christine Saalfeld. Designed by mediaXpert@me.com